Burgen und 
                  Schlösser in  
                  Baden-Württemberg 
                      
                 | 
                  | 
                  | 
             
         
           
		  
		  
		  
          Stuttgart
          Altes Schloss - Von der Burg mit Pferdezucht 
            zum Museum der Landeshauptstadt 
            Neues Schloss - Geräumige Residenz für die Hofhaltung
           
            
            
          
          Am weitläufigen Schlossplatz in der Innenstadt der Baden-Württembergischen 
            Landeshauptstadt fristet das nach außen burgartig wirkende Alte 
            Schloss ein Schattendasein gegenüber dem daneben liegenden, großflächig 
            gestaffelten und offen wirkenden Neuen Schloss Stuttgart. Das burgartig 
            abweisende Flair einer mittelalterlichen Wasserburg hat das Alte Schloss 
            über die Jahrhunderte hinweg übernommen. Massiv geschlossen 
            wirkt der fast rechteckige Bau auf dem steril wirkenden Schlossplatz. 
            Nur die mächtigen Rundtürme stören das Ensemble des 
            Neuen und Alten Schlosses, bei denen gerade Linien und Strukturen 
            auf dem gesamten Areal dominieren. 
          In unseren PDF-Dateien finden 
            Sie eine ausführliche Beschreibung, Fotos, selbst erstellte Grundrisse, 
            Quellenangaben, Anfahrtsbeschreibungen und Touristik-Informationen 
            (Gastronomie, Öffnungszeiten, Wandertipps):  
          Beschreibung des Alten und Neuen Schlosses 
          Um diesen Artikel lesen zu können, 
            benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader (c) von Adobe, welchen Sie sich 
            hier herunterladen können: 
                
           
            
            
           
             
          
          (c) 
            2009 by Buchali 
          www.burgen-web.de 
            .....wir bringen die Steine des Mittelalters zum Reden! 
           
          
         |